
PARTNERKLASSEN GESUCHT!
Auch in dieser Saison 2022/2023 sind wir wieder auf der Suche nach Schulen bzw. Klassen, die Lust haben, einmal selbst aktiv zu werden und eine Woche lang Theaterluft zu schnuppern und ein eigenes Theaterprojekt umzusetzen.
PARTNERKLASSENPAKETE für die Saison 2022/23 sind ab sofort buchbar
Mini: Stundenaufwand bis zu 10 Std. = 20€
Maxi: Stundenaufwand bis zu 16 Std. (gesamt: 4×4, 6×3 oder 8×2 Std.) =25€
– außerhalb von Graz: € 0,42 je gefahren Kilometer (Achtung: hin und retour; Kaiser-Platz-10 8010 Graz -> Schule)
– innerhalb von Graz: verrechnet wird 2x eine GVB-Stundenkarte
– Workshops am Next Liberty: keine Fahrtkosten
Informationen unter: theaterpaedagogikg@nextliberty.com
„Das Theater-Tandem“
Ein interkultureller Theaterpodcast
Theaterpädagogik im Ausnahmejahr 2021 – Kreativer Austausch oder kulturelle Bildung in Zeiten von
Distance Learning und Lockdown? Schwierig! Aber Theater online? Wie soll das gehen? Wie kann
Theater überhaupt online und virtuell über das Internet stattfinden?
Diese und andere Fragen haben uns beschäftigt und wurden im Partnerklassenprojekt „Theater-Tandem“ erforscht.
Die Schüler*innen der 3d des BRG Seebacher und der 1b der Volksschule Bertha von Suttner kooperierten, traten in den virtuellen Dialog und setzten sich dabei fünf Wochen lang
theatral und künstlerisch mit dem Thema „Was die Zukunft bringt“ auseinander. Als Abschluss entstand ein Hörspiel, welches ab sofort als Next Liberty Podcast zu hören ist!
Das Ergebnis hört man ab sofort hier
Die Feedbacks einiger Teilnehmer*innen & Pädagoginnen der VS Bertha von Suttner zum Projekt „Theater-Tandem“
Projektleitung: Theaterpädagogin Teresa Stoiber in Kooperation mit Theaterpädagogin und Deutschprofessorin Sabine Battisti
Musik und Sound Design: Maurizio Nobili
Schnitt und Postproduktion: Maurizio Nobili und Teresa Stoiber
