SPIELCLUB
Einmal in der Woche im professionellen Rahmen Theater spielen! Gemeinsam bringen Kinder und Jugendliche ihre eigenen Geschichten von der NEXTRA-Stage auf die große Next Liberty-Bühne.
In unseren Spielclubs laden wir Kinder und Jugendliche von 9 bis 17 Jahren ein, selbst aktiv Theater zu machen. Gemeinsam eröffnen wir neue (Spiel-)Räume, stellen Fragen, wechseln Perspektiven, erforschen und
experimentieren. Wir trainieren Stimme, Wahrnehmung, Koordination, Ausdruck, Fantasie und Zusammenspiel und bringen unsere eigenen Geschichten auf die Bühne.
Die Teilnehmer_innenzahl pro Gruppe ist begrenzt. Da wir an die positive Wirkung einer längerfristigen Theaterarbeit glauben, ermöglichen wir es den Spieler_innen, die bereits einen unserer Spielclubs besuchen, sich bereits vorzeitig für einen weiteren Besuch des Spielclubs im neuen Theaterjahr anzumelden.
Die Proben zu allen Spielclubs finden einmal wöchentlich , Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag statt. Das erarbeitete Projekt wird am 26. + 27. Juni 2026 im Rahmen der Spielclub-Präsentationen #PLAYYOURPART auf der Bühne des Next Liberty gezeigt.
DAUER: 2 Semester
KOSTEN: € 210 im Semester (+ € 30 Euro Materialkosten im Sommersemester)
Die Online-Anmeldung zu den Spielclubs in der Saison 2025/2026 startet am Mittwoch, 17.09.2025 um 08.00 Uhr auf dieser Seite.
UNSERE SPIELCLUBS
SPIELCLUB DIENSTAG
DIENSTAG I (10+)
THEATERLABOR: „Is This The Real Life?“ in Anlehnung an die Produktion CHALLENGE
In diesem Spielclub kannst du gemeinsam mit deinen Mitspieler_innen deine ganz persönlichen Gedanken zu Insta&Co auf die Bühne bringen und in Anlehnung an die Themen und Inhalte der Produktion CHALLENGE ein eigenes Stück rund um deine Bubble entwickeln. Challenge accepted?
15:45 bis 17:30 Uhr
Leitung: Anna Spitzbart
DIENSTAG II (12+)
DENN SIE WISSEN, WAS SIE TUN
Du möchtest ein Theaterstück nach einer Vorlage auf die Bühne stellen, mit allem, was dazu gehört, und so, wie DU es willst? Dann bist du in diesem Spielclub, dereinen klassischen oder modernen Text ganz genau beleuchtet und danach aus deiner Sicht umsetzt, genau richtig.
17:45 bis 19:30 Uhr
Leitung: Anna Spitzbart
SPIELCLUB MITTWOCH
MITTWOCH I (9+)
MONSTERLICH in Anlehnung an die Produktion MONSTER
Siehst du manchmal den Kleiderberg langsam näherkommen, wenn das Licht aus ist? Oder hörst du seltsame Geräusche unter deinem Bett? Jede_r hat eigene „Monster“ – aber lassen sie sich auch verwandeln? Inspiriert vom Musical MONSTER stellen wir in diesem Spielclub Ängste, die jede_r hat, ins Rampenlicht und machen daraus monstermäßig fantastische Geschichten, Szenen und Figuren!
14:45 bis 16:30 Uhr
Leitung: Susanna Rechberger
MITTWOCH II (9+)
BÜHNENZAUBER: Backstage on stage!
Dieser Spielclub bringt das Hinter-den-Kulissen auf die Bühne. Welche „unsichtbaren“ Berufe gibt es dort? Welche Geschichten spielen sich hinter dem Vorhang ab? Hier haben auch Regie, Maske, Technik etc. Text und spielen ihre Rollen. Theater am Theater – wie es noch nie da war!
16:45 bis 18:30 Uhr
Leitung: Susanna Rechberger
SPIELCLUB DONNERSTAG (10+)
BÜHNENWERKSTATT: Was ich schon immer mal erzählen wollte…
Ausgebucht!
Was treibt dich an und um? Was bewegt oder bringt uns zum Stillstand? Was hat deine Geschichte mit mir zu tun? Welche „Werkzeuge“ gibt es beim Spielen, damit das Erzählte auf der Bühne für alle spannend/berührend/lustig ist? Was ist eigentlich „improvisieren“? Diese und mehr Fragen stellt dieser Spielclub und bringt das Ergebnis als freie Stückentwicklung aus den Ideen und Anliegen der Teilnehmer_innen auf die Bühne.
17:15 bis 19:00 Uhr
Leitung: Katja Breitegger
Auf die Bühne, ihr Held:innen – the stage is yours!
(c) reziprok / Roland Renner