Ticketzentrum
 Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
Tel. +43 316 / 8000
Fax +43 316 / 8008-1565
Mail
tickets@ticketzentrum.at

 

Mo-Fr: 9–18 Uhr / Sa: 9–13 Uhr

Anfahrt mit Bus + Straßenbahn

Das Next Liberty wird mit den Straßenbahnlinien 1 und 7 sowie den Autobuslinien 30, 31 und 39 (Station Kaiser-Josef-Platz) angefahren.

NEXT STOP: NEXT LIBERTY!
Gratis zur Vorstellung? Gerne! Und zwar aus der ganzen Steiermark.

Die Häuser der BÜHNEN GRAZ* bieten seit 1.9.2018 in Kooperation mit der Verbund Linie ein neues Service für alle Besucherinnen und Besucher:
FREIE FAHRT zu den Bühnen Graz*

Viele Wege führen ins Theater – aber wenn das Auto ruhig einmal in der Garage bleiben darf, sich das Wetter mal nicht von seiner besten Seite zeigt und man nicht zu Fuß oder mit dem Rad ins Next Liberty kommen kann, gibt es in der Spielzeit 2018/2019 eine neue Aktion, die bewegt: Mit Ihrem Eintrittsticket fahren Sie ab sofort steiermarkweit gratis ins Theater – und nach der Vorstellung wieder nach Hause. Freifahrt im gesamten Verkehrsverbund Steiermark nur einlösbar in Verbindung mit einem gültigen Ticket der Bühnen Graz, zur Hinfahrt 3h vor und zur Rückfahrt 7h nach Veranstaltungsbeginn (ausgenommen Linien 311/321 und der Schlossberglift).


Wann gilt das Freifahrtsticket?

Ihre Eintrittskarte (oder Abokarte) gilt als Freifahrtticket mit dem Verkehrsverbund Steiermark. Das Angebot ist am Tag der Veranstaltung jeweils zur Hinfahrt ab 3 Stunden vor und zur Rückfahrt bis 7 Stunden nach Veranstaltungsbeginn gültig. Voraussetzung für diese kostenlose Beförderung ist der Besitz einer am Beförderungstag gültigen Eintrittskarte für eine Veranstaltung der zuvor genannten Häuser der Bühnen Graz*.

Ein Hinweis darauf, dass die Eintrittskarte zur Freifahrt berechtigt, ist auf dem Ticket aufgedruckt. Die Eintrittskarte muss auf Verlangen vorgewiesen werden können.

Mehr dazu: HIER


Freie Fahrt mit Print@Home-Tickets?

Auf www.ticketzentrum.at gekaufte Karten – die sogenannten Print@Home-Tickets - sind nur ausgedruckt als Freifahrt gültig. Beim Buchungsvorgang müssen Vor- und Nachname für jedes einzelne Ticket eingetragen werden, andernfalls können Print@Home-Tickets nicht als Freifahrtscheine anerkannt werden. Bei der Kontrolle wird ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis zum Namensabgleich verlangt.


Freie Fahrt mit Passbook-Tickets?

Leider ist das Angebot für Passbook-Tickets derzeit nicht möglich.


Freie Fahrt mit Ö-Ticket?

In den Vorverkaufsstellen bzw. auf Ö-Ticket-Papier ausgedruckte Eintrittskarten gelten als Freifahrtticket. Ausgenommen sind Ö-Ticket Karten, die auf www.oeticket.at gekauft und auf eigenem Papier als Print@Home Ticket ausgedruckt werden. Auch „Fantickets“ berechtigen nicht zur Freifahrt.


Weitere Ausnahmen…

Ausgenommen sind die Verbundlinien 311/321 von Graz nach Wien und der Schlossberglift, der nicht Teil des Verkehrsverbundes Steiermark ist.


Auf einen Blick…

Für Vorstellungen der Bühnen Graz* ausgedruckte Tickets (Abokarten wie Einzelvorstellungen)…
… die an den Vorverkaufsstellen des Ticketzentrums am Kaiser-Josef-Platz, im Schauspielhaus, im Orpheum Graz, im Informationsbüro der Graz Tourismus oder in den Servicestellen der Stadt Graz ausgedruckt wurden…
Im Ticketzentrum oder an anderen Vorverkaufsstellen ausgedruckte Ö-Ticket-Karten…
Auf www.ticketzentrum.at gekaufte Print@Home-Tickets für Vorstellungen der Bühnen Graz*…
… für Veranstaltungen in der Oper Graz, im Schauspielhaus Graz, im Next Liberty, im Grazer Orpheum, im Dom im Berg oder auf der Schloßbergbühne Kasematten
… für Veranstaltungen in der Helmut List Halle oder im Musikverein Nein
Ö-Ticket-Fankarten Nein
Auf www.oeticket.at gekaufte und zu Hause ausgedruckte Print@Home Tickets Nein
… für Fahrten mit den Verbundlinien 311/321 von Graz nach Wien Nein
… für Fahrten mit dem Schlossberglift Nein

MEHR DAZU: www.freiefahrt.buehnen-graz.com

Reisebusse dürfen ganztätig in der Franz-Graf-Allee und am Burgring parken, abends am Opernring.

Tiefgarage

Eine vergünstigte Parkpauschale in Form einer Nachsteckkarte zum Preis von € 8,40 erhalten Sie für die "Operngarage" (Ausgang vor dem Next Liberty) und "Einspinnergasse". Dies gilt am Vorstellungstag für die Dauer von drei Stunden. Die Nachsteckkarte erhalten Sie in der Theaterkasse oder direkt vor Vorstellungsbesuch an der Kartenausgabe im Foyer des Next Liberty. Bereits mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlte Parktickets können nachträglich nicht mit einer Nachsteckkarte kombiniert werden!

 

 

 

Bühnen Graz Hotels

Im Rahmen der Aktion Bühnen Graz Hotels bieten wir unserem Publikum attraktive Sonderpreise in unseren Partnerhotels. Bitte verwenden Sie dazu ausschließlich die angeführten Direktbuchungslinks bzw. Mailadressen.
Mehr Informationen zur Buchung finden Sie HIER.

Führungen durch die Grazer Oper vor Vorstellungsbeginn

Vor den Vormittagsvorstellungen könnt ihr mit eurer Schulklasse einen Blick hinter die Kulissen des Opernhauses werfen und hautnah erleben, wie ein Stück entsteht und was alles passieren muss, bis ein Stück vor Publikum gespielt werden kann. Die Vormittagsvorstellungen im Next Liberty beginnen um 10.30 Uhr, die Führung dauert von 9.00 bis 10.00 Uhr und kostet 3 € pro Schüler. Nähere Infos & Anmeldungen hierfür bei Andrea Streibl, T 0316 8008 1452 oder andrea.streibl@oper-graz.com

Generalproben

Zwecks Vorinformation und Erfahrungsaustausch hat sich für Lehrer_innen und Theaterreferent_innen der kostenlose Besuch von Generalproben sehr bewährt. Termine werden auf Wunsch schriftlich oder telefonisch gerne bekannt gegeben. Bitte wenden Sie sich an Dr. Elmar Stengg, der sich als Großkundenbetreuer gerne um Ihr Anliegen kümmert. elmar.stengg@nextliberty.com

Theaterreferent_innenen

Gerne würden wir Sie auch persönlich über unsere Angebote am Laufenden halten. Dazu würden wir Sie bitten, uns den Kontakt zum Theaterreferent_innen Ihrer Schule zu übermitteln. Bitte wenden Sie sich an Dr. Elmar Stengg, der sich als Großkundenbetreuer gerne um Ihr Anliegen kümmert. elmar.stengg@nextliberty.com

Bitte warten...

Sie haben keine Karten mehr für Ihre Gruppe reservieren können? Kein Problem! Wir setzen Sie gerne auf unsere Warteliste und kontaktieren Sie, sobald eine Vorstellung eingeschoben wird. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung und sagen Sie uns, für welches Stück Sie noch Karten benötigen würden.
Infos und Anmeldung zu allen oben genannten Aktivitäten bei Anna Forrester T 0316 / 8008 - 1120, E anna.forrester@nextliberty.com

Einführungen zum Stück

Du willst etwas über die Entstehungsgeschichte eines Stückes wissen? Mehr zu seiner Thematik? Etwas über den Autor/die Autorin erfahren? Das geht! Entweder direkt vor dem Besuch der Aufführung, oder aber auch in der Schule während einer Stunde mit dem begleitenden Lehrer!

Begleitmappen

Bei der Referent_innenprobe wird kostenloses Lehrer_innen-Begleitmaterial ausgegeben. Darin finden sich: Besetzung, Vorstellungstermine, Kurz-Zusammenfassung, Inhalt – Szene für Szene, Figurenbeschreibung, Interview mit dem Regisseur/der Regisseurin, Hintergrundinfos zum Stück / zum Stückinhalt und Unterrichtsvorschläge Diese Begleitmappe können Sie auch kostenlos unter auf der jeweiligen Stückseite unserer Homepage downloaden.

Nachbesprechungen

Was hast du während der Vorstellung empfunden? Hat dir das Stück gefallen? Ja, nein, vielleicht, weiß nicht...? Sag es uns! Regisseur_innen und Schauspieler_innen diskutieren mit dir und euch gerne über das Erlebte!

Einführungen vor Ort

Nach Voranmeldung bieten wir Stückeinführungen vor Ort an. Das heißt, jemand vom Theater kommt zu Ihnen in die Schule bzw. Klasse und steht dort Rede und Antwort zu Stückinhalten, Theaterarbeit und Fragen der Schüler_innen.
Infos und Anmeldung zu allen oben genannten Aktivitäten über unsere theaterpädagogische Abteilung T 0316 / 8008 - 1129, E theaterpaedagogik@nextliberty.com

Sozialgutscheine

LehrerInnen können für sozial schwächer gestellte Kinder Sozialgutscheine im Wert von 8 € als Zuschuss zur Theaterkarte beantragen.
Kontakt & Info: Sandra Marak T 0316 / 8008 - 1122, E sandra.marak@nextliberty.com

Service-Hotline

Wenn Sie mehr zu den Altersempfehlungen und der Dauer der Stücke wissen möchten oder genauere Informationen zu den Stücken benötigen, rufen Sie uns an oder mailen Sie uns!
Kontakt & Info: Anna Forrester T 0316 / 8008 - 1120, E anna.forrester@nextliberty.com

Für spezielle Bedürfnisse

In unserem Haus gibt es selbstverständlich Plätze, die für Rollstuhlfahrer_innen reserviert sind. Wir ersuchen Sie, bei Bedarf die entsprechenden Platzkarten bis spätestens eine Woche vor der Vorstellung zu reservieren. Rollstuhlfahrer_innen und deren Begleitpersonen erhalten eine Ermäßigung von 50% auf die Eintrittspreise.

Newsletter

Registrieren Sie sich hier und Sie erhalten ab sofort unseren elektronischen Newsletter. So werden Sie wöchentlich (jeden Dienstag) über spezielle Angebote und das Programm informiert.

Mail Theaterkasse II Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz | T +43 (0)316 / 8000 | tickets@ticketzentrum.at