
Es ist Held_innenzeit!

#PLAYYOURPART
ABSCHLUSSPRÄSENTATIONEN DER SPIELCLUBS
für die gesamte Familie
Mehr Infos
#PLAYYOURPART
ABSCHLUSS-
PRÄSENTATIONEN DER SPIELCLUBS
…Vorhang auf! The stage is yours!
Die Spielclubs des Next Liberty haben in diesem Theaterjahr wieder – in Anlehnung an die Themen und Stücke der Spielzeit – geprobt, entwickelt, Perspektiven gewechselt, improvisiert, Neues er- und gefunden, (re-)agiert, Texte generiert, Fantasie und Wirklichkeit(en) dargestellt und über- bzw. umgesetzt. Dabei ging es um Fragen wie: „Wer macht eigentlich das Wetter?“, „Welcher Weg führt hier nach Oz?“, „Steckt nicht in uns allen ein bisschen Einhorn?“, „Was passiert im nächsten Level?“ und „Wie improvisiert man sich durch den Alltag?“.
NEXTRA freut sich, gemeinsam mit allen Mitwirkenden die Spielclub-Saison abzuschließen und präsentiert mit #PLAYYOURPART am 16. & 17. Juni auf der Hauptbühne des Next Liberty die (r)ausgelassene Essenz eines Spielclubjahres.
Künstlerische Umsetzung: Sabrina Blümlinger, Angelina Schallerl, Anna Spitzbart und Teresa Stoiber
Von & mit: Kindern & Jugendlichen der NEXTRA-Spielclubs
Tickets: über das Ticketzentrum buchbar (€ 4), gültig für die jeweilige Tagesveranstaltung
Freitag, 16. Juni 2023
BLOCK I (15:30–17:00 Uhr)
„Holle auf der Spur“ (Spielclub: NEWBIES, 7-9 Jahre)
Hilfe, Hilfe, ich brauche Hilfe, um eine Geschichte zu schreiben! Ja – um welche Geschichte geht es denn überhaupt? Und wer schreit hier so herum? Hier sieht‘s ja aus wie in einem Märchen!
Bei einer Reise durch den Brunnen begeben sich die NEWBIES auf die Suche nach dem Märchen, in dem sie gelandet sind. Oder ist es so, dass das Märchen sie auf die Reise geschickt hat? Auf jeden Fall folgen sie einer Spur, einer heißen Spur – wenn auch die Temperaturen in dieser Gegend eher wechselhaft sind. Auf diesem Pfad wird nicht nur diesem Märchen (welches war das nochmal?) auf den Grund gegangen, sondern auch dem Wetter und was das alles mit einem Kissen zu tun hat.
Von & mit: Sophia Andrekowitsch, Tim Bergbauer, Severin Fingerlos, Clara Heschl, Valentin Huber, Helene Pfennich, Matilda Prattner, Olivia Reichart, Eunice Salasan, Hanneli Trost, Oliver Weißenbacher, Ylvie Wachter
Leitung: Sabrina Blümlinger
„Ossi goes somewhere“ (Spielclub: SPIELONAUTEN, 9-11 Jahre)
Eigentlich will er einfach nur chillen nach der Schule.
Er ist wieder mal allein zuhause.
Zuhause – wie langweilig.
Er macht den Fernseher an und dann plötzlich – ein Tornado.
Ein Tornado, der ihn weiter wegträgt, als er je zu träumen gewagt hätte.
Die SPIELONAUTEN begeben sich auf die Reise ins Land von Oz. Entlang der Yellow Brick Road finden sie unerwartet schräge Kreaturen, tragen rote Zauberschuhe und folgen einem Kaktus. Sie beweisen Angst und überwinden ihren Mut, sind sehr intelligent, aber nicht immer schlau, zeigen Gefühle, obwohl sie keine haben, bekämpfen gleich drei böse Hexen und versuchen einfach nur nachhause zu kommen.
Von & mit: Juri Arp, Philippa Bachernegg, Tom Bräuer, Fernanda Gröber-Baldivieso, Mona Frank, Viktoria Hacker, Kristofer-Kasimir Hellemann, Salomon Kontschnik, Cornelius Köhler-Novak, Leopold Köhler-Novak, Leni Mitsche, Marina Johanna Neuhaus, Fabienne Oswald, Julia Trummer, Emma Wiesler
Leitung: Angelina Schallerl
„HOW TO BE A UNICORN – mein JA zum NEINhorn!“ (Spielclub: MENAGERIE MERCREDI, 10-13 Jahre)
Herzlich Willkommen im Herzwald … Äh, bitte was? Wie sind wir denn bloß hierhergekommen? Zwischen all dem puderzuckrigen Glücksklee und plüschigen Herzbäumen begeben sich die mutigen Held:innen auf die Suche nach dem NEINhorn. NEIN? DOCH! Und finden auf der gemeinsamen Reise nicht nur zu sich selbst, sondern stellen überrascht fest, dass vielleicht gar nicht so wenig Glitzer und lilaliebe Einhornsuperkraft in uns allen steckt.
Die Spieler:innen des Spielclubs MÉNAGERIE MERCREDI haben in diesem Spielclubjahr zu den Themen rund um das Stück „Das NEINhorn“ experimentiert, geforscht und künstlerisch gearbeitet und bringen nun ihre ganz eigene Version des Herzwalds auf die Bühne.
Von & mit: Mariella Biedermann, Luisa Eberl, Ferdinand Fingerlos, Stella Forrester, Jola Ganster, Emilie Haidacher, Eleen Hoch, Lujza Horvath-Horovic, Franziska Nußhold, Ylvie Ranacher, Pia Roth, Jana Schoberegger, Flora Strimitzer, Marlene Tappler, Aurelia & Felicitas Trinkl
Leitung: Teresa Stoiber
BLOCK II (17:30–19:00 Uhr) Altersempfehlung: 10+
„IMPULS – DIE IMPRO-SHOW“ (Spielclub: IMPULS, 10+)
Fernseh- oder Quizshow? Auf alle Fälle ein Showdown der Superlative! Macht euch bereit und seid live – on air – dabei, wenn es wieder heißt: Theater ohne Textbuch. Ohne Absicht. Ohne Netz und doppelten Boden. Im Moment. ImPuls. Worauf wartet ihr noch? 5-4-3-2-1-GO!
Der IMPRPOSPIELCLUB zeigt, nun bereits zum dritten Mal in Folge, eine atemberaubende und waghalsige Impro-Show, in der nichts abgesprochen, aber alles möglich ist!
Es spielen: Alexandra Borkenstein, Alessia Del Core, Franziska Droszd, Stella Forrester, Maja Fredricks, Laurenz Grasser, Nikita Jandl, Anja Kürzl, Felix Mayer, Leopold Pachernegg, Viktor Rack, Noah Roth, Izak Oskar Salamun, Kyra Schenkel & Lilli Wrann
Leitung & Moderation: Teresa Stoiber
„INSIDEOUT“ (Spielclub: NEXT LEVEL, 12-15 Jahre)
WOOP, WOOP, BLING, BLING! Aufwachen! Neuer Tag, neues Glück: Du schaffst es, das Haus zu verlassen, ohne einen Bissen zu essen? 100 Punkte! Du hast es unbemerkt in den Schulbus geschafft? 500 Punkte! Wenn du so weitermachst, erreichst du bis Mittag einen neuen Highscore! Und das, obwohl dein (All-)Tag echt nichts für Anfänger:innen ist und du alle Challenges ganz allein bewältigen musst. Egal, ob im Battle um die Jause deiner Träume, gegen die Schul-Zombies oder deinen Stockerlplatz beim Dance-Mashup: Dieses Mal kannst du es schaffen. Dieses Mal tanzt du dir deine eigene Geschichte – und bist am Ende des Tages bereit für die große Show. LOADING …
Die Teilnehmer:innen des Spielclubs NEXT LEVEL haben in Anlehnung an die Next Liberty-Produktion „DIE BIENE IM KOPF“ von Roland Schimmelpfennig die Spielzeit 2022/2023 hindurch ihre ganz eigene Choreografie durch die (Stress-)Levels eines funky, jazzy, crazy Teenager-Alltags kreiert.
Von & mit: Sarah Bauer, Elisa Beem, Valentina Daum, Marlene Denk, Emma Glauninger, Simon Hager, Lea Sophie Höflinger, Livia Müller, Julia Pauritsch, Lou Schoster, Felix Schwarz, Sara Walchetseder
Leitung: Anna Spitzbart
Samstag, 17. Juni 2023
BLOCK I (10:00–11:30 Uhr)
„Holle auf der Spur“ (Spielclub: NEWBIES, 7-9 Jahre)
Hilfe, Hilfe, ich brauche Hilfe, um eine Geschichte zu schreiben! Ja – um welche Geschichte geht es denn überhaupt? Und wer schreit hier so herum? Hier sieht‘s ja aus wie in einem Märchen!
Bei einer Reise durch den Brunnen begeben sich die NEWBIES auf die Suche nach dem Märchen, in dem sie gelandet sind. Oder ist es so, dass das Märchen sie auf die Reise geschickt hat? Auf jeden Fall folgen sie einer Spur, einer heißen Spur – wenn auch die Temperaturen in dieser Gegend eher wechselhaft sind. Auf diesem Pfad wird nicht nur diesem Märchen (welches war das nochmal?) auf den Grund gegangen, sondern auch dem Wetter und was das alles mit einem Kissen zu tun hat.
Von & mit: Sophia Andrekowitsch, Tim Bergbauer, Severin Fingerlos, Clara Heschl, Valentin Huber, Helene Pfennich, Matilda Prattner, Olivia Reichart, Eunice Salasan, Hanneli Trost, Oliver Weißenbacher, Ylvie Wachter
Leitung: Sabrina Blümlinger
„Ossi goes somewhere“ (Spielclub: SPIELONAUTEN, 9-11 Jahre)
Eigentlich will er einfach nur chillen nach der Schule.
Er ist wieder mal allein zuhause.
Zuhause – wie langweilig.
Er macht den Fernseher an und dann plötzlich – ein Tornado.
Ein Tornado, der ihn weiter wegträgt, als er je zu träumen gewagt hätte.
Die SPIELONAUTEN begeben sich auf die Reise ins Land von Oz. Entlang der Yellow Brick Road finden sie unerwartet schräge Kreaturen, tragen rote Zauberschuhe und folgen einem Kaktus. Sie beweisen Angst und überwinden ihren Mut, sind sehr intelligent, aber nicht immer schlau, zeigen Gefühle, obwohl sie keine haben, bekämpfen gleich drei böse Hexen und versuchen einfach nur nachhause zu kommen.
Von & mit: Juri Arp, Philippa Bachernegg, Tom Bräuer, Fernanda Gröber-Baldivieso, Mona Frank, Viktoria Hacker, Kristofer-Kasimir Hellemann, Salomon Kontschnik, Cornelius Köhler-Novak, Leopold Köhler-Novak, Leni Mitsche, Marina Johanna Neuhaus, Fabienne Oswald, Julia Trummer, Emma Wiesler
Leitung: Angelina Schallerl
„HOW TO BE A UNICORN – mein JA zum NEINhorn!“ (Spielclub: MENAGERIE MERCREDI, 10-13 Jahre)
Herzlich Willkommen im Herzwald … Äh, bitte was? Wie sind wir denn bloß hierhergekommen? Zwischen all dem puderzuckrigen Glücksklee und plüschigen Herzbäumen begeben sich die mutigen Held:innen auf die Suche nach dem NEINhorn. NEIN? DOCH! Und finden auf der gemeinsamen Reise nicht nur zu sich selbst, sondern stellen überrascht fest, dass vielleicht gar nicht so wenig Glitzer und lilaliebe Einhornsuperkraft in uns allen steckt.
Die Spieler:innen des Spielclubs MÉNAGERIE MERCREDI haben in diesem Spielclubjahr zu den Themen rund um das Stück „Das NEINhorn“ experimentiert, geforscht und künstlerisch gearbeitet und bringen nun ihre ganz eigene Version des Herzwalds auf die Bühne.
Von & mit: Mariella Biedermann, Luisa Eberl, Ferdinand Fingerlos, Stella Forrester, Jola Ganster, Emilie Haidacher, Eleen Hoch, Lujza Horvath-Horovic, Franziska Nußhold, Ylvie Ranacher, Pia Roth, Jana Schoberegger, Flora Strimitzer, Marlene Tappler, Aurelia & Felicitas Trinkl
Leitung: Teresa Stoiber
BLOCK II (12:00–13:30 Uhr) Altersempfehlung: 10+
„IMPULS – DIE IMPRO-SHOW“ (Spielclub: IMPULS, 10+)
Fernseh- oder Quizshow? Auf alle Fälle ein Showdown der Superlative! Macht euch bereit und seid live – on air – dabei, wenn es wieder heißt: Theater ohne Textbuch. Ohne Absicht. Ohne Netz und doppelten Boden. Im Moment. ImPuls. Worauf wartet ihr noch? 5-4-3-2-1-GO!
Der IMPRPOSPIELCLUB zeigt, nun bereits zum dritten Mal in Folge, eine atemberaubende und waghalsige Impro-Show, in der nichts abgesprochen, aber alles möglich ist!
Es spielen: Alexandra Borkenstein, Alessia Del Core, Franziska Droszd, Stella Forrester, Maja Fredricks, Laurenz Grasser, Nikita Jandl, Anja Kürzl, Felix Mayer, Leopold Pachernegg, Viktor Rack, Noah Roth, Izak Oskar Salamun, Kyra Schenkel & Lilli Wrann
Leitung & Moderation: Teresa Stoiber
„INSIDEOUT“ (Spielclub: NEXT LEVEL, 12-15 Jahre)
WOOP, WOOP, BLING, BLING! Aufwachen! Neuer Tag, neues Glück: Du schaffst es, das Haus zu verlassen, ohne einen Bissen zu essen? 100 Punkte! Du hast es unbemerkt in den Schulbus geschafft? 500 Punkte! Wenn du so weitermachst, erreichst du bis Mittag einen neuen Highscore! Und das, obwohl dein (All-)Tag echt nichts für Anfänger:innen ist und du alle Challenges ganz allein bewältigen musst. Egal, ob im Battle um die Jause deiner Träume, gegen die Schul-Zombies oder deinen Stockerlplatz beim Dance-Mashup: Dieses Mal kannst du es schaffen. Dieses Mal tanzt du dir deine eigene Geschichte – und bist am Ende des Tages bereit für die große Show. LOADING …
Die Teilnehmer:innen des Spielclubs NEXT LEVEL haben in Anlehnung an die Next Liberty-Produktion „DIE BIENE IM KOPF“ von Roland Schimmelpfennig die Spielzeit 2022/2023 hindurch ihre ganz eigene Choreografie durch die (Stress-)Levels eines funky, jazzy, crazy Teenager-Alltags kreiert.
Von & mit: Sarah Bauer, Elisa Beem, Valentina Daum, Marlene Denk, Emma Glauninger, Simon Hager, Lea Sophie Höflinger, Livia Müller, Julia Pauritsch, Lou Schoster, Felix Schwarz, Sara Walchetseder
Leitung: Anna Spitzbart
Der Skating Amadeus Chor präsentiert:
"Die superkrasse Superklasse 2"
Im neuen Musical des Skating Amadeus Chors, der Fortsetzung der Vorjahresproduktion, haben die Superheld:innen mit nutzlosen Fähigkeiten (supernutzlosen Superkräften?) nun auch mit inneren Konflikten zu kämpfen. Aber auch böse Einflüsse von außen sind im Spiel. Wer wird am Ende die besseren (?) Karten in der Hand haben? Und warum verhält sich der Schuldirektor so merkwürdig?
Antworten und mehr gibt es bei der Aufführung am 16. Juni um 14:30 Uhr im Next Liberty!
Video (c) reziprok/Roland Renner

Juni

