
Mein lieber Schwan!
„Eine wunderbare Inszenierung mit tollen Kostümen, beschwingten Rhythmen und wichtiger Botschaft!“
Inge K.
„Sehr gut wie immer beim Maria Grüner Kindertheater: sehr fesselnd, lustig und kindergerecht inszeniert, aber auch für die Erwachsenen sehenswert.“
Cornelia K.
„Die Umsetzung des Themas „Ausgrenzung“ ist sehr gut gelungen!“
Gerhard T.
„Ich habe als Großmutter genauso fasziniert zugeschaut wie meine ebenso begeisterte 4-jährige Enkeltochter!“
Brigitte T.
„Ein wirklich super Musical. Meine Kinder (5 und 10 Jahre alt) und ich sind noch immer voll begeistert. Tolle Umsetzung (Kostüme, Bühnenbild), super gereimte Texte und Lieder. Mit Witz und Lehre ist das ein sensationelles Musical, das ich Freunden schon weiterempfohlen habe. Danke!“
Carmen B.
„Bunt und mit tieferem Sinn. Den Kindern und auch mir als Mama hat es sehr gut gefallen.“
Katrin K.
„Sowohl unsere zwei Enkelkinder als auch meine Gattin und ich können diese Aufführung nur weiterempfehlen. Gratulation an Next Liberty!“
Elfi F.
„Eine wunderbare Aufführung, die mir und meinen Kinder großen Spaß gemacht hat. Tolle Kostüme, lustige Texte und Lieder und entzückende DarstellerInnen! Ganz hohe Qualität, wie gewohnt vom Mariagrüner Kindertheater.“
Martina A.
„Kurzweilige Unterhaltung für drei Generationen (6-75 Jahre!)“
Sonja G.

Das hässliche Entlein
Das neue Musical des Mariagrüner Kindertheaters / von Gerda Seebacher & Lena Mentschel / nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
ab 5 Jahren / (ab der 1. Schulstufe)
Inszenierung
Maria Lemes-Rosanelli
Buch und Liedtexte
Gerda Seebacher
Musik
Lena Mentschel
Bühne
Stephan Prattes
Kostüme
Anna Prattes
Choreographie
András Kurta
Choreographie
Riki Hofmann-Wellenhof
Choreographie
Elisabeth Hofmann-Schitter
Choreographie
Klaudia Alexandra Kurta
Gesangscoaching
Lena Mentschel
Gesangscoaching
Jacki Hafellner
Gesangscoaching
Lilli Kornhuber
Gesangscoaching
Maurizio Nobili
Mehr Infos
Wenn man nur am Anfang die Ente kennte, äh, das Ende. Das würde dem frisch geschlüpften Entlein einiges erleichtern, hat es doch einen schwierigen Start ins Vogelleben. Kaum raus aus der Eierschale, wird es wegen seines ungewöhnlichen Aussehens gnadenlos der Hackordnung unterworfen: „Zu groß! Zu plump! Einfach hässlich!“. Von allen gejagt und aus der Bauernhof-Gemeinschaft verstoßen flattert es eines Tages über das Gehege und zieht allein los, um (s)einen Platz in der Welt zu finden. „Ihr versteht mich nicht!“, setzt es selbstbewusst der starren Umwelt entgegen. Doch egal ob Kröte, Schaf oder Katze – niemand möchte den vermeintlichen Unglücksvogel bei sich aufnehmen. Nun, fast niemand: Dem listigen Marder scheint Aussehen offenbar nicht so wichtig zu sein, er bietet seinem gefiederten Gast sogar die Freundschaft an, wenn auch zu ganz ungewöhnlichen Bedingungen. Das einsame Entlein lässt sich auf den Handel ein – um letzt(ent)lich doch noch eine „schöne“ Überraschung zu erleben … Ente, äh, Schwan gut, alles gut!
Hans Christian Andersens berühmte Märchenparabel erzählt vom Fremdsein und Ausgestoßenwerden, vom Hinausmüssen und -wollen in die Welt, aber auch von der Bedeutung innerer Schönheit, von Charakterstärke und Mut. Fast 25 Jahre nach der Uraufführung nimmt sich das beliebte Mariagrüner Kindertheater wieder dieses großartigen Musicalstoffs an, bringt ihn in farbenfrohem (Federn-) Kleid, mit neuer Musik und gewohnt unterhaltsam als beflügelndes Theatererlebnis für die ganze Familie auf die Bühne des Next Liberty.
Das neue Spielzeitheft zum Durchblättern gibt es HIER
Nimm dir ein Stück Theater mit nachhause.

Hörspiel-CD sowie DVD erhältlich im Next Liberty-Foyer bei einem Vorstellungsbesuch von "Das hässliche Entlein" oder unter mkt.or.at
CD €14 DVD €22
Video (c) Erwin Schwichay
Bitte lesen Sie vor Ihrem Theaterbesuch unsere HAUSORDNUNG und informieren Sie sich u. a. über die Mitnahme von Säuglingen in unsere Vorstellungen sowie die Herstellung von Aufnahmen und deren Nutzung.
Besetzung
Inszenierung: Maria Lemes-Rosanelli,
Buch und Liedtexte: Gerda Seebacher,
Musik: Lena Mentschel,
Bühne: Stephan Prattes,
Kostüme: Anna Prattes,
Choreographie: András Kurta,
Choreographie: Riki Hofmann-Wellenhof,
Choreographie: Elisabeth Hofmann-Schitter,
Choreographie: Klaudia Alexandra Kurta,
Gesangscoaching: Lena Mentschel,
Gesangscoaching: Jacki Hafellner,
Gesangscoaching: Lilli Kornhuber,
Gesangscoaching: Maurizio Nobili
Pressestimmen
Eine taube Taube, ein hatschender Marder mit Augenbinde, freakige Wildgänse und ein ‚trojanisches Huhn‘: Das Mariagrüner Kindertheater lädt zur illustren Gesellschaft am Geflügelhof und bringt nach einem Vierteljahrhundert unter der Regie von Maria Lemes-Rosanelli erneut ‚Das hässliche Entlein‘ auf die leuchtend bunte Musical-Bühne im Next Liberty. Abgespeckt, musikalisch aufgepeppt von Lena Mentschel und aktueller denn je. Denn Gerda Seebacher schält in ihren Lied- und Sprechtexten eindringlich den Kern des Andersen-Märchens vom Anders- und Ausgestoßensein, von Fremdenfeindlichkeit, Einsam- und Heimatlosigkeit heraus. Wobei Humor in den originellen Szenen nicht zu kurz kommt. Neben feinen Gesangs- und Tanzeinlagen ist es wieder die fabelhafte Kostümwelt der Anna Prattes, die den tollen Tiercharakteren zauberhaften Charme verleiht.
Großes Bravo den 20 Kindern und Jugendlichen!“ (Kleine Zeitung)




