
„Warum ich rückwärts gegangen bin? Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?“ (Pippi Langstrumpf)
„Absolut empfehlenswert! Grandiose Schauspieler und wunderschönes Bühnenbild! Ansehen und genießen!“
Rainer
„Ich liebe das Next Liberty, weil man die positive Energie und den Willen spürt, etwas Tolles auf die Beine zu stellen!“
„Grossartige Schauspieler-Leistung! Das Thema wurde lustig, ernsthaft und poetisch vorgestellt.“

Pippi Langstrumpf
von Astrid Lindgren / in der Übersetzung aus dem Schwedischen von Silke von Hacht / überarbeitet von Christian Schönfelder
ab 6 Jahren / 1.-5.Schulstufe
Regie
Helge Stradner
Ausstattung
Isabel Toccafondi
Musik
Tankred Derler
Dramaturgie
Tanja Peball
Mehr Infos
Sie schläft andersherum, denkt auch oft so, geht rückwärts und passt auf sich selber auf. Diese Seeräuberkapitänstochter ist frei und frech, wild und stark, mutig und unabhängig und erzählt mit großem Enthusiasmus die absurdesten Geschichten – Tommy und Annika staunen nicht schlecht, als eines Tages Pippilotta Rollgardina Viktualia Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi – in die Villa Kunterbunt nebenan einzieht. Mit einem Affen und einem Pferd als Mitbewohner wirbelt sie nicht nur das Leben der beiden Geschwister unordentlich auf: Pippi redet und lacht, tanzt und singt, wie, wann und wo auch immer es ihr gefällt und sorgt damit überall, wo sie auftaucht, für Aufregung und Chaos – ob in der Schule oder auf dem Jahrmarkt. Sie lässt sich weder ihrer Freiheit noch ihrer Goldstücke berauben, hat immer das letzte Wort und die besten Absichten und beweist mit entwaffnendem Charme und großem Herzen, dass man sich trotz aller Stärke für die Schwächeren einsetzen und auch mal einsam fühlen kann, dass „richtig“ oder „falsch“ für Erwachsene und Kinder nicht (immer) dasselbe sein muss.
Eine wunderbare Mischung aus Pippilotta-Prinzip und ungewöhnlichem Verantwortungsgefühl, ein Plädoyer für das Möglichkeitsdenken und für einen Blick über den Tellerrand: Astrid Lindgrens weltweit bekannte Heldin erobert souverän, anspruchslos, gütig und fantastisch im Denken seit einem Dreivierteljahrhundert die Köpfe der Kleinen und Großen und zeigt wie keine andere, dass man auch mit viel Liebe und Zuverlässigkeit widerständig, unabhängig und rotzfrech sein kann.
Für alle Vor-raus-Planer_innen! JETZT -10% Frühbucherrabatt. Sichere dir deinen Lieblingsplatz für deine Lieblingsvorstellungen - HIER.
Das neue Spielzeitheft zum Durchblättern gibt es HIER
Teaser
Trailer
Videos (c) Reziprok/Roland Renner
VOR DEM VORHANG: Theaterpädagogin Angelina Schallerl im Interview mit Kostüm und Bühnenbildnerin Isabel Toccafondi
NACH DEM APPLAUS: Dramaturgin Tanja Peball im Interview mit Pippi Langstrumpf-Schauspielerin Simone Leski
THEATERPÄDAGOGISCHES ANGEBOT
In der Freizeit
NEXTRA
FÜR SCHULEN
EXTRA-STOFF (kostenlos)
- Mit Pippi Langstrumpf um die Welt reisen? Einen Blick in die Villa Kunterbunt werfen? Naschgeneratorspezialist_in werden? Nichts leichter als das! Unser unterrichtsunterstützendes Pippi-Langstrumpf-Paket – bestehend aus diesem schriftlichen EXTRA-STOFF und den informativen Podcasts – bietet „elfundsiebzig“ (Zitat Pippi) Möglichkeiten zur spielerischen, theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit dieser wohl berühmtesten Kinderliteraturfigur und Seeräuberkapitänstochter.
Einen Auszug unserer schriftlichen Materialien zur unterrichtsunterstützenden Vor- und Nachbereitung für Pädagog_innen finden Sie im Downloadbereich. - Podcasts
WORKSHOPS (2 Euro pro Schüler*in)
2-schulstündige, erlebnispädagogische (Outdoor-) Theater-Workshops zu den Themen: Die Welt, wie sie mir gefällt; (Lügen-)Geschichten erfinden; Freundschaft – Familie – Fantasie (Termine auf Anfrage)
NACHGESPRÄCHE mit dem Ensemble (kostenlos, Termine auf Anfrage)
FÜR DIE FREIZEIT
- SPIEL_SAMSTAG am 13.05.2023, 15:00 Uhr (inklusive Vorstellungsbesuch)
- SCHAUCLUB am 07.12.2022, 17:00 Uhr
nextra@nextliberty.com
Zu den NEXTRA-Angeboten
Besetzung
Regie: Helge Stradner,
Ausstattung: Isabel Toccafondi,
Musik: Tankred Derler,
Dramaturgie: Tanja Peball,
Pippi: Simone Leski,
Annika: Lisa Rothhardt,
Tommy: Christoph Steiner,
Frau Prysselius / Lehrerin: Cassandra Schütt,
Frau Prysselius / Lehrerin: Yvonne Klamant,
Zirkusdirektor / Blom, ein Dieb / Klang, ein Polizist: Martin Niederbrunner,
Der stärkste Mann der Welt / Dieb / Polizist / Kapitän Langstrumpf: Helmut Pucher,
Regieassistenz: Julia Zach
Downloads
Next Liberty_EXTRASTOFF_Auszug zu PIPPI LANGSTRUMPFDownload







Pressestimmen
„Helge Stradner inszeniert diesen Klassiker als kunterbuntes Wimmelbild (Ausstattung Isabel Toccafondi), durch das dementsprechend auch unzählige patscherte Erwachsenenfiguren (Yvonne Klamant, Martin Niederbrunner und Helmut Pucher) slapstickartig stolpern. Simone Leskis Pippi ist aufgeweckt und aufmüpfig, aber auch herzlich und voller Sehnsucht. Für die wohlerzogenen Geschwister Annika (Lisa Rothhardt) und Tommy (Christoph Steiner) ist sie nicht nur der Anstoß dafür, ihre Angepasstheit zu hinterfragen, sondern vor allem ist sie ihnen eine treue Freundin. Denn abseits des wilden Lobgesangs auf die kindliche Anarchie, ist "Pippi Langstrumpf4 auch ein Hohelied auf die Freundschaft - beide Aspekte werden in dieser Inszenierung fabelhaft bedient.“ (Kronen Zeitung)
