Biedermann und die Brandstifter

vorige Zur Übersicht
Coverbild: BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
von Max Frisch
14+
ab der 8. Schulstufe
BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
Fr. 16. Jan. Tickets
19:00 bis ca. 21:10
Sa. 17. Jan. Tickets
19:00 bis ca. 21:10
Di. 20. Jan. Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Di. 3. Feb. Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Di. 3. Feb. Tickets
17:00 bis ca. 19:10
Mi. 4. Feb. Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Di. 24. Feb. Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Di. 24. Feb. Tickets
17:00 bis ca. 19:10
Mi. 25. Feb. Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Mi. 25. Feb. Tickets
17:00 bis ca. 19:10
Do. 26. Feb. Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Mi. 3. Juni Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Mi. 3. Juni Tickets
19:00 bis ca. 21:10
Mo. 8. Juni Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Mo. 8. Juni Tickets
17:00 bis ca. 19:10
Di. 9. Juni Tickets
10:30 bis ca. 12:40
Regie: Mira Stadler
Ausstattung: Mignon Ritter
Musik: Nikolaj Efendi
Dramaturgie: Iris Harter
Regieassistenz: Johanna Ortner
vorige Zur Übersicht

Alles beginnt mit einem Streichholz. Es wird in der bürgerlichen Gemütlichkeit von Gottlieb Biedermann entzündet. Ganz alltäglich, harmlos.
Gottlieb und Babette Biedermann leben, wie sie heißen: ein Eigenheim, ein Unternehmen, eine Haushaltshilfe, Silber und Kristall. Doch die Zeiten sind unruhig. Immer wieder brennt es in der Umgebung. Eines Tages stehen zwei seltsame Gestalten vor der Tür. Biedermann lässt sie ein, obwohl die beiden von Anfang an durchscheinen lassen, was sie wirklich wollen: Feuer machen. Als die Brandstifter Benzin-Fässer auf den Dachboden schaffen, versuchen die Biedermanns halbherzig, sie wieder loszuwerden – was mit der „besten und sichersten Tarnung“ ausgehebelt wird: „… die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.“ Es kommt, wie es kommen muss.
Alles endet mit einem Streichholz. Es wird in der bürgerlichen Gemütlichkeit von Gottlieb Biedermann entzündet. Ganz endgültig, zerstörerisch. Im Widerschein der Katastrophe: Hätte man vielleicht doch …?

„Seit wann wisst ihr, dass es Brandstifter sind?“

Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“ ist nicht nur ein Klassiker der Bühnen, sondern auch – wie passend – des Lehrplans und eine humoristisch-hintersinnige Parabel über das Nicht-Handeln, Nicht-Haltung-Zeigen und das Nicht-aufs-Spiel-Setzen der eigenen Bequemlichkeit und des eigenen Vorteils. Das bekannte Stück des Schweizer Autors seziert unterhaltsam und genau eine inszenierte Wehrlosigkeit gegenüber dem Zündeln, die kaum den Unwillen kaschiert, dorthin zu schauen, wo es hellausgeleuchtet ist – und der Wahrheit ins Auge.

Next Liberty_Kindertheater in Graz_Kinder blättern im Spielzeitbuch 25.26_Foto (c) Stella

LICHTBLICKE AUF JEDER SEITE

Blatt um Blatt, Highlight um Highlight – bei diesen Seiten springt garantiert der Funke über: das neue Spielzeitbuch!

Jetzt lesen
Das gibt's
Nextra

Mehr sehen mit NEXTRA! Unsere Angebote rund um den Theaterbesuch bringen ans Licht, was es auf, hinter und abseits der Bühne alles zu entdecken gibt: Springt der Theaterfunke über – und warum? Ist alles, wie es scheint? Und: Wie ist es, selbst im Rampen-, Seiten- oder Gegenlicht zu stehen?

  • Der Next Liberty-Podcast „EXTRA-HÖR-STOFF” als WERKEINFÜHRUNG (auf der Next Liberty-Website & auf Spotify)
  • NEXTRA-INTRO (interaktive Einführung vor dem Vorstellungsbesuch, im Next Liberty)
  • NACHGESPRÄCHE im Anschluss an den Vorstellungsbesuch (auf Anfrage, kostenlos)

Wir beraten Sie gerne zu allen NEXTRA-Formaten!
Mo. bis Do. zwischen 10:00 & 14:00 Uhr
T.  +43 664 818 5690
E. nextra@nextliberty.com

Alle Nextra Angebote