
Man sieht dich ja gar nimmer?

Unterm Rad
von Hermann Hesse / für die Bühne bearbeitet von Kristo Šagor
ab 14 Jahren / ab der 8. Schulstufe
Regie
Kristo Sagor
Ausstattung
Denise Heschl
Mehr Infos
Setzen! Lesen! Lernen! Ein Alltag aus Aufforderungen. Hans Giebenrath ist ein begabter Junge und sticht heraus aus der Menge. Das bemerken Lehrer und Pfarrer und bald beschließt die (Dorf-)Gemeinschaft: Der Primus muss zum „Landexamen“ antreten! Die Prüfung bestehen, dem Dorf alle Ehre machen, ans „Seminar“ gehen, Priester werden. Klingt nach: viel zu tun. Hans hat Freude am Lernen, ist ehrgeizig. Aber da sind auch diese Kopfschmerzen, da ist die weggeschmissene Angel (zu wenig Zeit), da ist der leere Hasenstall (zu große Ablenkung). Freunde sind da nicht. Das harte Arbeiten lohnt sich immerhin: Hans besteht das Examen als Zweitbester. Jetzt liegt ein ganzer, langer Sommer vor ihm, in dem er tun und lassen kann, was er möchte. Oder etwa nicht? Als gäbe es kein Entkommen, gerät Hans nach wenigen Tagen wieder in das Rad des Erwartungsdrucks der Erwachsenen. Das war’s mit dem Sommer. Der Herbst bringt den Schulbeginn im Seminar, eine andere Stadt, Internat, viele andere Jungs, aber nur einen echten Freund – doch der flüchtet und Hans steht vor der buchstäblichen Leere. Wie kann das weitergehen?
Hermann Hesse diagnostiziert – wohl nicht nur bei Hans Giebenrath, sondern (s)einer ganzen Generation – mit unverstelltem Blick „hinter dem hilflosen Lächeln des schmalen Knabengesichts eine untergehende Seele“ und umkreist mit seiner Erzählung die zeitlose Frage, was mit Potentialen (nicht) passiert, wenn ihnen Gewalt angetan wird. Kristo Šagors Bühnenadaption lässt in bewährter Manier viele Erzähler*innenperspektiven zu und trifft in einer smarten Grenzwanderung zwischen literarischem Stoff und aktuell gesetzten Fragen den Nerv dieser „Coming-of-Age“-Geschichte.
Für alle Vor-raus-Planer_innen! JETZT -10% Frühbucherrabatt. Sichere dir deinen Lieblingsplatz für deine Lieblingsvorstellungen - HIER.
Das neue Spielzeitheft zum Durchblättern gibt es HIER
NEXTRA
FÜR SCHULEN
- EXTRA-STOFF (schriftliches Begleitmaterial zur unterrichtsunterstützenden Vor- und Nachbereitung für Pädagog*innen)
- Der Next Liberty-Podcast „EXTRA-HÖR-STOFF”
- 2-schulstündige WORKSHOPS zu den Themen: Autorität; Leistungsgesellschaft; Natur und Mensch; Status; Gegensätze; Individuum und Gesellschaft
- NACHGESPRÄCHE im Anschluss an den Vorstellungsbesuch (auf Anfrage, kostenlos)
FÜR DIE FREIZEIT
- SCHAUCLUB am 04.02.2023, 19:00 Uhr
nextra@nextliberty.com
Zu den NEXTRA-Angeboten
Besetzung
Regie: Kristo Sagor,
Ausstattung: Denise Heschl








