

Der dunkelste Zeitabschnitt der Neuesten Geschichte steht im Fokus dieses im Auftrag des Next Liberty entstandenen Theaterstücks: 1938 mussten die 13-jährige Adele Kurzweil und ihre Eltern ihre Koffer packen, ihre Heimat Graz verlassen und vor den Nationalsozialisten fliehen, sie wussten nicht, wann oder ob sie überhaupt wieder zurückkommen würden. Ihre Flucht führte die Familie bis nach Südfrankreich, wo ihre Koffer erst Jahrzehnte später auf einem Dachboden entdeckt wurden – sie haben die Reisen der Familie mitgemacht, bis auf die letzte Etappe, die sie 1942 in das Vernichtungslager Auschwitz führte, in den Tod. Zwischen Adeles Abreise und diesen Koffern liegen vier Jahre. Vier Jahre Flucht, Angst, Hoffnung, Ungewissheit.
„Da war ein Mädchen, so alt wie ich, mit einem Koffer, so wie meiner.“
Ist es möglich, sich an etwas zu erinnern, das man selbst nicht erlebt hat? Ganz in der Überzeugung, dass Erinnerung nicht nur der Orientierung in der Gegenwart, sondern auch dem zukünftigen Handeln dient, ist dieses eindringliche und berührende Plädoyer gegen das Vergessen ab Herbst 2025 wieder auf der Bühne des Next Liberty zu erleben.
Tipp: „GehDenkMal – Ein interaktiver Audiowalk durch Graz zwischen damals und heute“
Das sagen die Besucher_innen:
Theater geht uns nicht nur unter die Haut und ans Herz, es geht uns etwas an. Wir schauen zu, nach und hinter den Vorhang. Für und mit euch.
- EXTRA-STOFF (schriftliches Begleitmaterial zur unterrichtsunterstützenden Vor- und Nachbereitung für Pädagog_innen)
- Der Next Liberty-Podcast „EXTRA-HÖR-STOFF” – „In Österreich MUSS man sich mit dem Thema beschäftigen!“ – Im Gespräch mit Viktoria Krenn und Christoph Kugler vom ‚Museum für Geschichte‘ über die Chancen und Herausforderungen (Erinnerungs-)Kulturvermittlung (auf der Next Liberty-Website & auf Spotify)
- NACHGESPRÄCHE im Anschluss an den Vorstellungsbesuch (auf Anfrage, kostenlos) in Kooperation mit dem Museum für Geschichte
- AUDIOWALK mit dem Actionbound „GehDenkMal – (M)eine Spurensuche zu Adele Kurzweil“
- AUDIOWALK mit dem Actionbound „GehDenkMal – (M)eine Spurensuche zu Adele Kurzweil“
IN DER MATERIE
„In Österreich MUSS man sich mit dem Thema beschäftigen!“ – Im Gespräch mit Viktoria Krenn und Christoph Kugler vom ‚Museum für Geschichte‘ über die Chancen und Herausforderungen (Erinnerungs-)Kulturvermittlung.
Wir beraten Sie gerne zu allen NEXTRA-Formaten!
Mo. bis Do. zwischen 10:00 & 14:00 Uhr
T. +43 664 818 5690
E. nextra@nextliberty.com