Monster. Das Musical!

vorige Zur Übersicht
Coverbild: Monster
von Florian Stanek und Sebastian Brand
Uraufführung
6+
1. – 4. Schulstufe
MONSTER. DAS MUSICAL!
Do. 30. Okt. Tickets
17:00 bis ca. 18:05
Do. 6. Nov. Tickets
10:30 bis ca. 11:35
Fr. 21. Nov. Tickets
10:30 bis ca. 11:35
Fr. 21. Nov. Tickets
16:00 bis ca. 17:05
Sa. 22. Nov. Tickets
16:00 bis ca. 17:05
Do. 29. Jan. Tickets
10:30 bis ca. 11:35
Do. 29. Jan. Tickets
16:00 bis ca. 17:05
Fr. 30. Jan. Tickets
10:30 bis ca. 11:35
Fr. 30. Jan. Tickets
16:00 bis ca. 17:05
Do. 5. Feb. Tickets
10:30 bis ca. 11:35
Do. 5. Feb. Tickets
16:00 bis ca. 17:05
Fr. 6. Feb. Tickets
10:30 bis ca. 11:35
Fr. 6. Feb. Tickets
16:00 bis ca. 17:05
Fr. 27. Feb. Tickets
10:30 bis ca. 11:35
Fr. 27. Feb. Tickets
16:00 bis ca. 17:05
Sa. 28. Feb. Tickets
11:00 bis ca. 12:05
Sa. 28. Feb. Tickets
16:00 bis ca. 17:05
Di. 3. März Tickets
10:30 bis ca. 11:35
Inszenierung: Mika Blauensteiner
Musikalische Leitung: Saša Mutić
Bühne: Alexia Redl
Choreographie: Allen Yu
Lightdesign: Michael Rainer
Regieassistenz: Johanna Ortner
BLINKI: Lisa Rothhardt
BRUMMO: Helmut Pucher
ZAPPO: Simone Leski
Live-Musik: Saša Mutić, Philipp Pluhar, Reinhard Ziegerhofer
vorige Zur Übersicht

Juhuuu – Die Monster sind los! Und zwar genau dort, wo wir sie immer vermutet haben: unter dem Bett. Aber irgendwie muten sie ganz anders an, als wir sie uns in den kühnsten (Alb-)Träumen vorgestellt haben: Sie sind fürchterlich – fürsorglich! Ungeheuer – liebenswert!! Und schrecklich verunsichert – denn obwohl Blinki, Nassie, Brummo und Zappo alles in ihren Monster-Mächten Stehende versuchen, „ihrem“ Kind Milu jede Nacht mit Spuk&Tat beizustehen, scheint das in letzter Zeit nicht mehr so richtig zu funktionieren … Statt achtsames Ängstigen und übernachtürliches Überwinden: friedliches Schlummern. Aber was passiert eigentlich mit Monstern, wenn ein Kind sich nicht mehr vor ihnen fürchtet? Vielleicht ist es nach sieben Jahren langsam an der Zeit für Milus Monster, Abschied zu nehmen und weiterzu … Auf keinen Fall! Um nichts in der Welt wollen sie das „beste Kind der Welt“ und die vertraute Umgebung verlassen. Ob ihnen mithilfe des seltsamen Neuankömmlings, der immer vom „Abschiednehmen“ und „Loslassen“ singt und es sich in der Monster-Wohngemeinschaft unheimlich-heimelig macht, letztendlich ein Licht aufgeht …?

„WIR KÜMMERN UNS HERVORRAGEND UM UNSER KIND! WIR SIND … EINE FAMILIE.“

Das Musiktheater-Dreamteam Florian Stanek und Sebastian Brand (u. a. „Das Neinhorn“) bringen im Auftrag des Next Liberty (endlich!) Licht in die Monsterwelt und erzeugen mit ihrem neuesten Familien-Hit voll mitreißender Musik und witziger (Un-)Wesen Partystimmung und das wohlige Gefühl, dass jemand immer für dich da sein kann, auch wenn du ihn nicht (immer) siehst …

Next Liberty_Sujet MONSTER - Das Musical (c) Stella

MONSTERMÄSSIGE KARTENAKTION ZU HALLOWEEN 

Als besonderes Halloween-Special wartet auf alle kleinen und großen Monsterfans eine schaurig-schöne Kartenaktion:Am 30. und 31. Oktober 2025 gibt es beim Kauf von Karten für eine beliebige Nachmittagsvorstellung von „Monster. Das Musical!“ 20% Rabatt – monstermäßig gut, oder?

Jetzt lesen
Next Liberty_Kindertheater in Graz_Backstagefoto MONSTER. DAS MUSICAL! (c) Stella

BACKSTAGE BEI DEN MONSTERN

Mitternacht ist Monsterzeit - Backstageeinblicke in unsere Endproben von MONSTER. DAS MUSICAL!

Jetzt lesen
  • Partystimmung unter dem Bett und darüber

Das gibt's
Nextra

Mehr sehen mit NEXTRA! Unsere Angebote rund um den Theaterbesuch bringen ans Licht, was es auf, hinter und abseits der Bühne alles zu entdecken gibt: Springt der Theaterfunke über – und warum? Ist alles, wie es scheint? Und: Wie ist es, selbst im Rampen-, Seiten- oder Gegenlicht zu stehen?

Wir beraten Sie gerne zu allen NEXTRA-Formaten!
Mo. bis Do. zwischen 10:00 & 14:00 Uhr
T.  +43 664 818 5690
E. nextra@nextliberty.com

Alle Nextra Angebote

Presse-
Stimmen

  • @schnellkritik
    Daniel Landau
    27.09.2025

    Anderen Menschen, insbesondere auch jungen Kindern, deren Ängste nehmen wollen, und das noch dazu auf dermaßen unterhaltsame, gute Art und Weise ❤️

    Sowohl vom Anspruch als auch in der Durchführung, diese Uraufführung im (sowieso grandiosen) Next Liberty ist auf allen Ebenen sehr gut gelungen. Bravo.

    Blinki, Nassie, Brummo und Zappo, vier Monster(chen), entzückend von Lisa Rothhardt, Helmut Pucher, Simone Leski und Martin Niederbrunner gespielt, gesungen und getanzt.

    Und dazu, ebenfalls sehr gut, Christoph Steiner als Murrer. Dieser klärt die anderen vier Monster auf. Nein, diese hätten nicht versagt, sondern ihre Dienstzeit wäre nun amtsüblich zu Ende. Denn ihr Gastkind Milu, das wäre jetzt sieben, und so ist das halt. Da ist nicht mehr so mit Fürchten. Sie dürften nun zum nächsten Kind

    Geradezu im Vorübergehen, oft im Vorübertanzen, geht es dann noch ums Loslassen lernen, darum, die Furcht (die ja viel öfter und noch größer zuvorderst oft nur in unseren Köpfen ist) zu überwinden. Sehr schön!

    Mika Blauensteiner inszeniert den Stoff entsprechend gut, in vielen ganz besonders kindgerecht guten Details. Danke

    Besonders gelungen, auch die herrlich bunte Bühne, Alexia Redl, und die ebensolchen Kostüme, Rebeca Monteiro Neves. Das, auch Licht und Ton, Respekt

    Last, never least, es wird sehr gut und auch noch live(!) musiziert, super, von Saša Mutić, Philipp Pluhar und Reinhard Ziegerhofer

    Das Next Liberty, DIE Grazer Theaterbühne für Kinder und Jugendliche, stellt hier eine weitere Uraufführung (für mich) perfekt auf die Bühne.

  • Kronen Zeitung
    Hannah Michaeler
    29.09.2025

    Uraufführung gelingt

    „Monster. Das Musical!“ ist bunt, lustig und kurzweilig. […] Florian Stanek und Sebastian Brand, die am Next Liberty schon mit „Das NEINhorn“ einen Erfolg feierten, packen alles in ihr „Monster“-Musical, das es zum Gelingen braucht: Musik, die im Ohr bleibt, eine Handlung, die nicht zu komplex ist, Witz, interessante Charaktere und mit etwa einer Stunde Spielzeit eine familienfreundliche Länge. Wie so oft am Next Liberty steckt in der Bühne (Alexia Redl) und in den Kostümen (Rebeca Monteiro Neves) viel Detailverliebtheit. […]

  • Kleine Zeitung
    Elisabeth Willgruber-Spitz
    29.09.2025

    Mega-Lattenrost als Bühnen-Plafond, Riesen-Legosteine, Bleistift in Übergröße, Giga-Teddy und Schwimmente mit Taucherbrille in Schlauchboot-Ausgabe. Ein Kinderzimmer wie für Rübezahls Nachwuchs überrascht die Theatergäste […]

    Martin Niederbrunner ganz in Rosa mit Plüschtier-Liebreiz, (hell)blau Helmut Pucher, dessen Brustaufsatz an die Rolling-Stones-Zunge erinnert, Lisa Rothhardt im grünen Stretch und Staublurch-Oberteil sowie die elektrisierende Simone Leski in blitzgrellem Gelb-Orange. Ein ganz und gar unschreckliches, selbst recht ängstliches Team, das nicht einmal die Kleinsten das Fürchten lehrt, dafür umso energiegeladener Allen Yus Choreografie tanzt. Als Abschiedsmonster grüßt Blondie Christoph Steiner bei seinem Starauftritt in mangamäßigem Violett-Outfit und bereitet die Vier auf ihren Abgang vor. Mit dem  grandiosen Satz: „Manchmal muss man gehen, um eine Erinnerung zu werden.“

    Alexia Redls schrille Monster-Bühne und die originellen Kostüme von Rebecca Monteiro Neves haben Bilderbuchqualität […]