„Und, zum Mitschreiben: Es gibt kein Gleichsein im Anderssein. Das ist das Tolle am Anderssein. Jeder kann anders anders sein wie er will!“
(Die Möwe)

facts

GINPUIN. Auf der Suche nach dem Glück

nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Barbara van den Speulhof und Henrike Wilson / Bühnenfassung von Winnie Karnofka

für alle ab 5 Jahren

Mehr Infos

»So schräg kannst du gar nicht sein, dass nicht irgendwo jemand ist, der dein Freund sein will.« – Weit weg vom Rest der Welt gibt es einen Eisberg. Sagen wir: Ungefähr fast genau am anderen Ende der Welt. Auf dem Eisberg ist es immer kalt und alles ist sehr weiß – das Eis, der Schnee, die Wolken, die Bäuche der unzähligen Pinguine, die dort leben und all ihre Tage mit Watscheln, Schwimmen, Fischefangen, In-den-Sonnenuntergang-Schauen und dabei »Wunderschön!«-Seufzen verbringen. Das hätte auch immer so bleiben können, würde da nicht eines Tages ein Pinguin zur Welt kommen, der anders ist als die anderen: Sein Gefieder ist »warz und schweiß«, er findet den Sonnenuntergang »Schunderwön!« und watschelt mit den »Flimmschwossen« über die »Scheisolle«! Was für ein komischer Vogel! Deshalb wird er von allen auch nur mehr »Ginpuin« genannt und bei jeder Gelegenheit für seine seltsam tanzenden Buchstaben ausgelacht. Doch irgendwann hat Ginpuin genug vom Anderssein, also beschließt er: »Ich rache eine Meise! Anz galleine!« und macht sich zum anderen anderen Ende der Welt auf, um dort sein Glück zu suchen.

Welch anderen komischen Vögeln er auf dem Weg dahin begegnet, warum die Schaf-ääähhh auf der extraextragrünen Insel manchmal einfach so (nur zum Spaß!) Buchstaben tanzen lassen, wie man auch beim Glücklichsein »heimbares Furchtweh« bekommen kann, davon erzählt diese humorvolle, herzerwärmende Geschichte über einen außergewöhnlich liebenswerten und mutigen Helden und die große Bedeutung seiner kleinen vermeintlichen »Unzulänglichkeiten«, die sogar einen gestandenen Eisberg zum Schmelzen bringt – aber »fur nast«.


Theaterpädagogische Angebote zu diesem Stück:

In der Freizeit

  •  Interaktive Theaterwerkstatt am 27.01.2018 und am 14.4.2018


Für Schulen

  •  2-stündige Workshops zu den Themen: Anders-/Außenseitersein, Akzeptanz und Verständnis, Freundschaft, Wort- und Sprachspiele

  •  Materialmappe

  • Nachbesprechungen im Anschluss an den Vorstellungsbesuch


Teaser


Trailer


Videos (c) reziprok/Roland Renner

Downloads

Pressestimmen

„ … schlau im Ton, schön in den Bildern, leidenschaftlich im Spiel. In diesem Stück kommen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen auf ihre Rechnung.“ (Kleine Zeitung)
Hier lesen


 „Mit großer Spielfreude verleiht das Quintett der kindgerecht aufbereiteten Sinnsuche einen wirklich charmanten Gute-Laune-Sound.“ (Kronen Zeitung)
Hier lesen
Mail Theaterkasse II Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz | T +43 (0)316 / 8000 | tickets@ticketzentrum.at